Erfolgreicher Start für Interstuhl AirPad

Interstuhl Büromöbel GmbH & Co KG

Erfolgreicher Start für Interstuhl AirPad: schon am zweiten Tag der Orgatec in Köln wurde Interstuhl Neuheit AirPad mit dem AIT Innovationspreis ausgezeichnet.

Zum sechsten Mal lobten die Architektur-Fachzeitschriften AIT und xia intelligente Architektur in diesem Jahr den Innovationspreis Architektur + Office XXL aus. Der Innovationspreis richtet sich an Entwerfer und Hersteller von Büromöbel, Büroausstattungen und Büroeinrichtungen. Wichtige Kriterien bei der Beurteilung sind funktionale und gestalterische Qualität, Materialechtheit und Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten.

Interstuhl AirPad AIT Innovationspreis 2010

Interstuhl AirPad AIT Innovationspreis 2010

Interstuhl AirPad AIT Innovationspreis 2010

Interstuhl Büromöbel GmbH & Co KG

Innovationspreis: Die Produkt- und/oder Projekt orientierte Zusammenarbeit zwischen Architekten und Industrieuntemehmen im Bereich der Büromöbel ist eine Form des Zusammenwirkens mit höchstem Innovationspotenzial. Dabei liefern das gemeinsame Ziel und die unterschiedlichen Voraussetzungen der Produktentwickler eine sichere Grundlage für ein Erfolg versprechendes Ergebnis.

Der von den Architekturfachzeitschriften AIT, ABIT und XIA Intelligente Architektur ausgelobte Innovationspreis Architektur + Office XXL zeichnet diese Form der Zusammenarbeit aus. In der Kategorie „Produkte von hoher architektonischer Qualität“ wird der Firma Interstuhl für das Produkt AirPad eine Besondere Auszeichnung verliehen. Köln, den 27. Oktober 2010

Interstuhl AirPad mit Membranrückenlehne

Interstuhl AirPad mit Membranrückenlehne

Interstuhl AirPad mit Membranrückenlehne

Interstuhl Büromöbel GmbH & Co KG

Die Resonanz auf den Innovationspreis war groß und branchenübergreifend: 53 unterschiedlichste Produkte wurden eingereicht, Möbel, Werkstoffe, Bodenbeläge, Leuchten oder Büroaccessoires.

Eine fünfköpfige Jury namhafter Architekten und Innenarchitekten dachte, den Bürodrehstuhl könnte man nicht mehr neu erfinden. Das gilt allerdings nach ihrer Meinung nicht für den Interstuhl AirPad. Die einzigartige Membranrückenlehne überzeugte die Jury. Sie sehen die technische Neuerung als Basis einer innovativen Idee.