Transmotionmechanik
![]() Transmotionmechanik |
Transmotion-(Synchronmechanik)-Mechanik Der Wechsel zwischen unterschiedlichen Sitzhaltungen – von der aufrechten bis zu einer fast liegenden – fällt um so leichter, je exakter der Bewegungsablauf des Stuhls der natürlichen Bewegungsdynamik des Körpers entspricht. Bei der von Interstuhl entwickelten Transmotion-Mechanik wirken mehrere Faktoren ganzheitlich zusammen, um den erforderlichen Kraftaufwand auf ein Minimum zu reduzieren und den Körper in jeder Position optimal zu stützen: der gesamte Sitz bewegt sich auf einer bogenenförmigen Bahn nach hinten und unten; Sitzfläche und Rückenlehne verändern wie bei der Synchronmechanik ihren Winkel in einem genau definierten Verhältnis zueinander; gleichzeitig bewegt sich die Kopfstütze nach vorn, um auch in weit zurückgelehnter Haltung den Nacken wirksam zu entlasten. Egal, wie Sie ihre Haltung ändern: alle entscheidenden Grundeinstellungen des Stuhls – von der Sitzhöhe bis zum Winkel zwischen Lehne und Sitzfläche – verändern sich genau im richtigen Verhältnis mit. Eleganter geht´s kaum. |